Auf einer Hochzeitsfeier gibt es viele wichtige Punkte. Zum einen die Trauung selbst, der Sektempfang, der Eröffnungstanz und natürlich die Hochzeitstorte. Mitunter kostet diese mehrere Hundert Euro und dementsprechend möchte man diese dann auch zelebrieren mit einem extra Programmpunkt während der Feier. Schade ist es also, wenn die Hälfte der Hochzeitsgäste überhaupt nicht mitbekommt wie die Hochzeitstorte reingebracht wird, wie sie aussieht und wann sie angeschnitten wird.
Wie ihr diesen Programmpunkt richtig in eure Feier einbaut, damit auch alle Gäste etwas von der besonderen Torte mitbekommen, erfahrt ihr jetzt.
Entscheidend ist erst einmal zu welcher Uhrzeit die Torte angeschnitten werden soll. Ich empfehle euch, nach dem Sektempfang auf Kaffee und Kuchen zu verzichten, da das Essensangebot sonst zu üppig ist und das Zeitmanagement zu straff gegliedert werden muss.
Wann sollte denn nun aber die Torte serviert werden?
Ein Tipp ist es, die Torte einfach mit dem Desert zu servieren. Je nachdem, wann ihr mit dem Essen beginnt, findet dieses zwischen 20.00 – 22.00 Uhr statt. Hier habt ihr dann nämlich den Vorteil, dass es je nach Jahreszeit schon leicht dunkel ist oder sogar auch schon dunkel ist, je nachdem, wie eure Torte aufgebaut ist, ob besonders breit, oder mehrstöckig, lässt zum Beispiel ein kleines Feuerwerk in Form von „Sternspritzern“ auf eurer Torte besonders zum Strahlen bringen.
Stellt euch vor, der Saal ist abgedunkelt, eure Torte wird vom Servicepersonal hereingebracht, nur beleuchtet durch die „Sternenspritzer“, dazu der passende Song z.B.: „conquest of paradise“ oder etwas ganz individuelles, was speziell zu euch Beiden passt, ein ganz besonders magischer Moment.
Je nachdem was für eine Art der Hochzeitstorte ihr habt, im Sommer zum Beispiel eine Eistorte, kann man den jeweiligen Song auch der Hochzeitstorte anpassen, indem man zum Beispiel „ Like ice in the sunshine“ spielt oder bei einer Torte aus Kinderschokolade auch den Werbesong passend dazu laufen lässt. Bei Actionfiguren kann man dann natürlich auch das Theme zum Film abspielen.
Falsche Uhrzeit für die Torte
Besonders die Hochzeitstorte ist ein besonderer Moment, ein Highlight auf jeder Feier, das die ungeteilte Aufmerksamkeit der Gäste erfordert. Nachdem die Hochzeitstorte verzehrt wurde, ist bekannt, was üblicherweise folgt. Man sehnt sich nach seiner Couch und nicht mehr nach der Tanzfläche, vor allem nicht um 23:30 Uhr nachts.
So helfe ich euch bei eurer Hochzeitstorte als DJ
Im Vorfeld bespreche ich mit der Location, wann die Torte hereingebracht wird. Ich lasse mir ein paar Minuten vorher nochmal Bescheid geben, damit ich mich vorbereiten kann und den Song zum richtigen Zeitpunkt abspielen kann. Außerdem bitte ich alle Hochzeitsgäste aufzustehen, einen Kreis auf der Tanzfläche zu bilden, damit eure Torte im Mittelpunkt steht und alle dabei sein können, wenn ihr sie, als Brautpaar, anschneidet.
Es gibt den Brauch, bei dem geschaut wird, wer von beiden, Braut oder Bräutigam, die Hand beim Anschneiden oben hat, damit man sieht, wer in der Ehe das Sagen haben wird. Macht diesen Spaß gerne mit, eure Gäste wird es freuen. Als Dj unterstütze ich diesen Gag, indem ich die Gäste dazu motiviere, das Ganze zu filmen als späteren „Beweis“. Damit heize ich die Menge an, was dazu führt, dass euer Programmpunkt, das Zelebrieren der Hochzeitstorte zu einem ganz besonderen Moment mit viel Spaß und Witz werden lässt.
Das erste Stück der Torte
Ein sehr wichtiger Punkt nach dem Anschneiden der Torte ist natürlich das gegenseitige „Füttern“, dabei solltet ihr darauf achten, dass ihr auch wirklich nur einen Teller und ein Stück Torte habt. Das erste Stückchen der Torte bekommt die Braut vom Bräutigam und der Bräutigam von der Baut indem sich beide gegenseitig und gleichzeitig „Füttern“ mit überkreuzten Armen. Schwer zu Beschreiben, aber sicher wisst ihr was ich meine.
Um das ganze reibungslos zu gestalten, klärt vorab mit dem Servicepersonal ab, dass diese sich darum kümmern, dass alle Gäste etwas von der Torte und vom Kuchen bekommen, damit ihr als Brautpaar euch nicht ums verteilen der Torte kümmern müsst, sondern mit euren Gästen gemeinsam essen könnt, außer ihr wollt das gerne tun, dann steht dem natürlich nichts im Wege.
Ein letzter wichtiger Punkt an den ihr denken solltet ist, dass ihr euch ein Stück eurer Torte zur Seite legen lasst, was ihr nach der Feier mitnehmen könnt. Friert euch das Stück ein und genießt es zusammen an eurem ersten Hochzeitstag, um eure ganz besondere Feier nochmal Revue passieren zu lassen.